Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Jura Soyfer
Vineta
Vorlage: Vineta (Drama, deutsch)
Bearbeitung (Wort): Maria Schüler
Dramaturgie: Maria Schüler
Technische Realisierung: Helga Schlundt
Regie: Peter Groeger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Madin Jonny-alter Matrose Ernst Meincke Jonny-junger Matrose Anny Stöger Änne-Wirtin Suher Saleh Kathrin Wolf Dieter Panse mürrischer Senator Willy Scholz fröhlicher Senator Anne Wollner Frau des fröhlichen Senators Helena Büttner Tochter des fröhlichen Senators Victor Deiß Stadtschreiber
Ein absurdes, parabolisches Werk über die versunkene Stadt, ein Schlüsseldrama auch über das Wien der dreißiger Jahre mit seiner massenhaften Arbeitslosigkeit. Ein Stück gegen Indifferenz, Ignoranz und Selbsttäuschung. Bürger von Vineta ist geworden, wer vergessen hat; Geschichtslosigkeit als Bedingung für die Bürgerurkunde. In dieser Totenstadt versucht der alte Matrose Jonny zu leben. Der Österreichische Autor Jura Soyfer starb 1939 im KZ Buchenwald, kurz bevor der Krieg ausbrach, gegen dessen Ursachen und Verursacher er sich im Leben und mit seinen Werken wandte.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1987
- Erstsendung: 17.09.1987 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 64'25
- Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar