Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Erhard Schmied

Gewehr bei Fuß

Komposition: Claas Willeke
Dramaturgie: Anette Kührmeyer
Technische Realisierung: Beate Böhler, Renate Tiffert
Regieassistenz: Henrike Fuder

Musik: Francesco Cottone (Stimmen; Stimmeffekte)

Regie: Stefan Dutt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    André JungHauptkommissar Michel Paquet
    Marie Lou SellemHauptkommissarin Kathrin Krämer
    Guntram BrattiaThomas Betke
    Elmar RoloffNorbert Gessner
    Chris PichlerDorothea Funk
    Ulrike BliefertAnna Funk
    Reinhart von StolzmannWohlert
    Martin GraffDidier Laval
    Willi FriesHausmeister
    Annemarie NeuhausKellnerin
    Christiane WeissAn- und Absage

Kathrin Krämer und Michel Paquet sind Hauptkommissare in Saarlouis, der "heimlichen Hauptstadt" des Saarlandes. Ihr aktueller Fall führt sie in die Laubenkolonie der stillgelegten Grube Zellersweiler. Die Schrebergärten sollen eingeebnet werden, damit Parkplätze für das zum Kulturzentrum umgebaute Grubengebäude entstehen können. Da wird Norbert Gessner, früher Bergmann in Zellersweiler, ermordet in seiner Laube aufgefunden. Am Vortag noch hatte Gessner den Direktor des neuen Kulturzentrums massiv unter Druck gesetzt, um die Kolonie zu retten. In der Wohnung des Toten finden Kommissarin Krämer und ihr Kollege Paquet zahlreiche Militaria aus dem Krieg von 1870/71. Offenkundig war unter Gessners Säbeln und Pistolen auch ein besonders wertvoller Gegenstand, wie die Kommissare vom rechtsextremen Franzosen Laval erfahren. Paquet und Krämer haben Laval nämlich in Gessners Wohnung beim Herumschnüffeln erwischt, sie ermitteln in Richtung Raubmord und Erpressung. Vorerst...

Weitere Informationen
Erhard Schmied, Jahrgang 1957, absolvierte ein Studium der Psychologie und lebt als freier Autor in Saarbrücken. Er erhielt diverse Stipendien und Preise. Schmied schreibt TV-Drehbücher (u.a. "Tatort"), Theaterstücke, Lyrik, Prosa und Hörspiele, zuletzt: "Melancholischer Abgang" (WDR 2008). Der SR produzierte seine Hörspiele "Heißer Nebel" (1987) und "Schöner Wohnen" (2001).

Illustration »Gewehr bei Fuß«
© ARD / Jürgen Frey
Illustration »Gewehr bei Fuß« © ARD / Jürgen Frey

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 09.10.2008 | SR 2 | 54''01

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2009
  • CD-Edition: Der Hörverlag 2010 (Teil der Sammlung "Verbrechen. Made in Germany")
  • Download-Angebot: SR 2 Online Edition 2020

Rezensionen (Auswahl)

  • Waldemar Schmid: Funk-Korrespondenz. Nr. 43. 24.10.2008. S. 25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?