 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hans Eschenburg
    
Das alte Bildnis
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Ludwig Achtel
  
  Technische Realisierung: Dietmar Hagen
  
    Regie: Günter Bormann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hannelore Pemman - Edith - Siegfried Worch - Riemer - Siegfried Godemann - Hannes - Gert Gütschow - 1. Gast - Jan Franz Krüger - 2. Gast - Wolfgang Brunecker - Manthey - Fred-Arthur Geppert - Zabel - Carla Valerius - Elise Zabel - Hans Joachim Hegewald - Spitzer - Käte Koch - Karin Spitzer - Wolf Goette - Professor Krohn 
    Fritz Manthey, privater Kunst- und Antiquitätenhändler in Dresden, offeriert dem zahlungskräftigen Klempnermeister Zabel ein wertvolles Gemälde aus dem Jahre 1801, darstellend Helena Pawlowna, Großfürstin von Rußland und Erbprinzessin von Mecklenburg. Das Bild erweist sich als geschickte Fälschung, was aber letztlich dazu führt, dass die K das wertvolle Original, das sich im Besitz des Mecklenburger Laienkünstlers Piepenburg befindet, sicherstellen kann. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 03.06.1983 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'37
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar