 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Henning Pawel
    
Baby gestohlen
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Joachim Herz-Glombitza
  
  Technische Realisierung: Martin Hertel
  
    Regie: Edith Schorn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolfgang Dehler - Intendant - Werner Senftleben - Korall - Katarina Tomaschewsky - Beate - Arno Wyzniewski - Hauptmann - Martin Seifert - Leutnant - Michael Scharffenberg - Bilgenhagen - Gerd Michael Henneberg - Müller-Melba - Michael Narloch - Gastregisseur - Ingeborg Nass - Frau des Intendanten - Christel Peters-Bussmann - Frau Petrowski - Horst Hamann - Kraftfahrer - Christa Keller - Garderobenfrau 
    Das Baby einer jungen Schauspielerin, zurückgelassen vor dem Bühnenhaus unter der Obhut des gestrengen Theaterpförtners, kommt abhanden. Die Polizei ermittelt fieberhaft und das Ensemble des Theaters gerät in Unruhe, ehe ein alter Mime die überraschende, glückliche Lösung bringt. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 29.07.1983 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'48
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar