Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Monika Kubisch
Die Brücke nach Tanger
Dramaturgie: Joachim Herz-Glombitza
Technische Realisierung: Erika Schüttauf
Regie: Walter Niklaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sylvester Groth Theo Müller Manfred Heine Karl Fonturn Wolfgang Sörgel von Wüstenau Joachim Zschocke Dr. Schnabel Ruth Friemel Berta Schnabel Jana Niklaus Luischen Schnabel Werner Godemann Rohrbach Wolf Goette Derwitz
Eine Hochstaplergeschichte aus dem kaiserlichen Deutschland. Am Morgen nach durchzechter Nacht erwachen zwei junge, engagementlose Schauspieler im Gästezimmer des Amtsvorstehers von Wüstenau. Was am Abend zuvor in feuchtfröhlicher Laune als Spaß durchgespielt wurde: eine Brücke im Zeitalter des "Panthersprungs" - zunächst gegen ihren Willen - als außerordentlich lukrativ. Eine kriminalistische Satire auf die Großmachtbestrebungen des deutschen Kaiserreiches zu Beginn unseres Jahrhunderts. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 23.03.1984 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'54
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar