Originalhörspiel

Autor/Autorin: Thomas Martin

Die Patriotin

Nach einem Motiv aus Yukio Mishimas Erzählung "Patriotismus"

Komposition: Jürgen Kurz
Technische Realisierung: Peter Kainz
Regieassistenz: Philippe Bruehl

Regie: Thomas Martin

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jördis TriebelYoko
    Udo SchenkLeutnant
    Stefan LisewskiChor
    Stefan KaminskiChor
    Sven LehmannChor
    Thorsten HeidelChor

Yoko Takeyama, 23, jung verheiratet und schwanger, befindet sich in ihrem Haus in einem Vorort Tokios, alleine mit dem Leichnam ihres Mannes. Der Leutnant Shinji Takeyama sollte das Todesurteil gegen drei Offiziere vollstrecken, die ohne sein Wissen einen Putschversuch unternommen hatten. In der Zwangslage, entweder den Interessen seiner Kameraden oder seinem Eid zuwider handeln zu müssen, hatte er die für ihn, den Patrioten, einzige Konsequenz gezogen: Selbstmord. Patriotismus, wie ihn der Leutnant Takeyama versteht, ist eine mit Tradition verflochtene Ideologie, die das eigene Leben aufzugeben verlangt, wenn die Ehre auf dem Spiel steht. Die junge Witwe steht diesen Idealen hilflos gegenüber und beginnt die Auseinandersetzung mit ihrem Schicksal, das auch für sie die Selbsttötung verlangt. Das Hörspiel verwendet Elemente des Nõ-Theaters und das zentrale Motiv der Erzählung "Patriotismus" von Yukio Mishima, der seinem Leben 1970 öffentlich durch Harakiri ein Ende setzte.

Weitere Informationen
Thomas Martin, geboren 1963 in Ost-Berlin, arbeitete nach dem Abitur u.a. als Transportarbeiter und Bühnentechniker, später als Regieassistent, Dramaturg und Autor am Deutschen Theater Berlin. Er schreibt Lyrik, Prosa, Essays und Dramen und arbeitet als Regisseur (Inszenierungen in Berlin, Stockholm, Wien, Venedig etc.). Außerdem ist er Herausgeber von Büchern zu Theater und Film. 2006 war er Leiter der Brecht-Tage in Berlin. "Die Patriotin" ist sein erstes Hörspiel.

Jördis Triebel spricht die Rolle der Yoko Takeyama.
© WDR/Seip
Jördis Triebel spricht die Rolle der Yoko Takeyama. © WDR/Seip

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2007
  • Erstsendung: 11.04.2007 | WDR 3 | 22:00 Uhr | 54''24

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?