Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Andreas Renoldner
Hochstand
Technische Realisierung: Rudi Stückrath, Elke Tratnik
Regieassistenz: Ariane Skupch
Regie: Thomas Werner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Alexander Radszun Kratt Peter Kaghanovitch Hofer Paul Faßnacht Jäger Oliver Nitsche Kern Sterica Rein Mädchen 1 Elena Pomp Mädchen 2
Gern würde der Beleuchter Hofer beim richtigen Film arbeiten, aber das Schicksal will es, dass er nur der Assistent von Kratt geworden ist. Der dreht Privatpornos für zahlende Kunden, allerdings nur auf echtem Film, denn Kratt ist Cineast und eine Videokamera kommt für ihn nicht in Frage. Als ein Kunde den verabredeten Dreh absagt, muss im nahen Wald improvisiert werden, schließlich hat Kratt die beiden Gespielinnen schon bezahlt. Ernst ist das Leben, heiter die Kunst - stünde ihr nicht immer etwas im Wege: der Förster zum Beispiel und das bedrohliche Röhren in der Ferne, das nicht von einem Hirsch stammt, sondern vom Ferrari zweier Herren aus dem Rotlichtmilieu, die ebenfalls auf ihre Kosten kommen wollen.
Weitere Informationen
Andreas Renoldner, geboren 1957 in Oberösterreich, arbeitet als freier Schriftsteller und hat bisher neun Romane (u.a. "Rabenangst") und 22 Hörspiele geschrieben (für den WDR zuletzt "Katzenjammer", 2006). Er wurde mit dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich und dem Österreichischen Staatsstipendium für Literatur 2005/2006 ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 10.04.2007 | WDR 5 | 20:05 Uhr | 48'26