Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Stefanie Schütz, Anna Pein
Potentielle Freunde
Technische Realisierung: Nico Schütte
Regieassistenz: Claudia Kattanek
Regie: Claudia Johanna Leist
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Anna Thalbach Frau auf dem Sofa Thomas Anzenhofer Pöbelnder Mann Daniel Berger Schüchterner/Einsamer Mann Manuela Alphons 40-jährige Hansjoachim Krietsch 68-jähriger Jens Wawrczeck Telefonbuch-Mann Doris Plenert Katers Frauchen Udo Schenk Gefühlsduscher Johanna Gastdorf Frau/Frau im Taxi Olivia Gräser Sehr junge Frau Andreas Grothgar Junger Mann Anja Herden Scheisse-drauf-Girl Angelika Bartsch Schöne Frau/Verrückte Camilla Renschke Disco-Girl Bernd Rehäuser Sprecher Kornelia Boje Hausfrau Wieslawa Wesolowska Frau Dienstag Sigrid Burkholder Echte Freundin René Heinersdorff Anrufbeantworter/Er Anne Fink Anrufbeantworter/Sie Anja Niederfahrenhorst Familienmutter Monica Kaufmann Frauenstimme 1 Therese Dürrenberger Klimakterische Frauenstimme Victor Weiss Altmännerstimme Christa Strobel-Mertins Altfrauenstimme Ludger Burmann Taxifahrer Susanne Barth Frauenstimme Frau Doktor Luca Krämer Kleiner Junge Mechthild Großmann Nackte Frau Susanne Bredehöft Alkoholikergattin Johanna Marx Lisa Andreas Pietschmann Lothar Gunda Aurich Kerstin Anja Laïs Junge Frau Oliver Nitsche Erzähler
"Schon wieder war heute morgen alles in der Wohnung verstreut. Meine Zunge befand sich im Aschenbecher, meine Füße steckten in der Waschmaschine"/"Das Telefonbuch ist quasi meine Bibel. Mein potentieller Freundeskreis."
Eine Textcollage über die skurrilen Existenzformen Kontakt suchender Großstädter in ihren Einzimmer-Identitäten. In lakonischem Ton beleuchtet das Stück zwischenmenschliche Mangelerscheinungen und wie prima es sich mit diesen leben lässt - ohne dabei auf Freundschaft, Gefühle oder Momente der Liebe verzichten zu müssen. Irgendwie.
Weitere Informationen
Anna Annegret Pein, geboren 1957, lebt und arbeitet als Autorin in Hamburg. Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für bildende Künste Hamburg schrieb sie diverse Drehbücher und führte auch Regie.
Stefanie Schütz, geboren 1968, studierte Bühnenbild an der Hochschule der Künste Berlin. Seit 1998 lebt sie als freie Autorin in Hamburg. Es entstanden zahlreiche Drehbücher für Spielfilm, Dokumentar-, Kurzfilm und Zeichentrick. Für Ausschnitte des Hörspielmanuskripts "Potentielle Freunde" erhielt sie den Hamburger Förderpreis für Literatur 2005.
Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 04.06.2007 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 53'20