Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Philip Stegers, Benjamin Quabeck
Voodoo Child
Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regieassistenz: Martin Heindel
Regie: Benjamin Quabeck, Philip Stegers
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martin Kiefer Stefan Oliver Bröcker Raffa Annika Kuhl Linda Axel Prahl Vater Ingeborg Westphal Mutter Bernadette Heerwagen Kirsten Laurens Walter Polizeizentrale Claudia Mischke Lindas Tante Alex Paulick Amerikanischer Sicherheitsbeamter 1 Jacob Dove Basker Amerikanischer Sicherheitsbeamter 2 Franz Georg Stegers Wachtmeister Teuffel Olli Schulz Musikjournalist/Übersetzung Philip Stegers Wachtmeister Engel Benjamin Quabeck Lehrer Behrend
Er wollte der größte Gitarrenheld aller Zeiten werden. Oder zumindest der zweitgrößte. Lünen, Ruhrgebiet. Irgendwann Anfang der Neunziger. Stephan, 17, sitzt in seinem Kinderzimmer und feilt an seinen Gitarrenkünsten, während im restlichen Teil des Einfamilienhauses der Haussegen schief hängt. Schuld daran ist der Tod der älteren Schwester Britta, den die Familie nach zwei Jahren immer noch nicht verkraftet. Auch Stephan träumt jede Nacht davon. Von den 1.809 DM, die Britta ihm schuldet. Davon wie er das Geld einfordert. Dann bekommt sie Atemnot. Sie stirbt - um 18:09 Uhr. Ein fatales Zeichen. Denn der 18.09.1970 ist auch der Todestag seines Idols Jimi Hendrix. Von Schuldgefühlen verfolgt wird die Zahl "1809" für Stephan zur Obsession. Er flüchtet in die Musik und damit in das Leben des einzig wahren Helden.
Weitere Informationen
Benjamin Quabeck, geboren 1976 in Wuppertal, lebt in Berlin als Regisseur und Autor. Er drehte die Kinofilme "Nichts bereuen" und "Verschwende Deine Jugend", außerdem Kurzfilme und Musikvideos, u.a. für Virginia Jetzt! und Klee. Für den WDR schrieb und produzierte er gemeinsam mit Philip Stegers 2005 das Hörspiel "Grund GmbH".
Philip Stegers, geboren 1973, lebt in Köln und ist der musikalische Kopf von Lee Buddah. Er hat die Filmscores zu "Nichts bereuen", "Verschwende deine Jugend" und "Kammerflimmern" produziert und für den WDR bereits zwei Hörspiele geschrieben. "Voodoo Child" wurde gefördert durch ein Stipendium der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 05.06.2007 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 51'42