 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Volksdichtung
    
Der Elefant im Waschtrog
  Vorlage: Der Elefant im Waschtrog (Märchen)
  
  Bearbeitung (Wort): Klaus Richter de Vroe
  
  Komposition: Joachim Schmeißer
  
  
  Dramaturgie: Wolfgang Mach
  
  Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff
  
    Regie: Edith Schorn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Walfriede Schmitt - Sprecherin - Edgar Harter - Wäscher - Dietmar Obst - Töpfer - Franz Viehmann - Elefantentreiber - Anne Wollner - eine Frau - Peter Bause - König - Hans Joachim Hanisch - Minister 
    Ein fauler Töpfer zettelt mit seinem Nachbarn, dem fleißigen Wäscher, Streit an, wobei dieser ihm sagt, dass alles, was er wasche, weiß wird. Da kommt ein Elefantentreiber und klagt, der König werde ihn prügeln lassen, weil er nicht - wie gewünscht - einen weißen, sondern nur einen grauen Elefanten aufgebracht habe. Das bringt den Töpfer auf einen Einfall - aber an den Topf, in dem solche Wäsche gewaschen wird, denkt er zu seinem Unglück noch nicht. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 16.06.1985 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19'27
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar