Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Jürgen Werth
Schwarze Galle an der Emscher
Aus dem Leben eines Hypochonders
Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Anne Lucht
Regieassistenz: Christine Knecht
Regie: Frank-Erich Hübner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Werth Erzähler Jürgen Thormann Prof. Bingo Sascha Maria Icks Frau Dr. Ginger Peter Nottmeier Dr. Bock
Ein Hersteller von Glückspillen beobachtet eine Versuchsperson. Der Schriftsteller B. ist ein Hypochonder wie er im Buche steht. An ihm wollen die Pillendreher ihr neues Produkt ausprobieren, das sie speziell für das Ruhrgebiet konzipiert haben. Schwärzer als Herr B. kann man die Welt nicht sehen. Das Glas seines Lebens ist grundsätzlich halb leer. Nicht einmal mit Katastrophenfilmen kann man ihm eine Freude machen. Herr B. kämpft gegen den Abbau einer Kokerei, die in China wieder aufgebaut werden soll. Die Alterspyramide des deutschen Volkes ist Wasser auf seine Mühlen. Dass dieses Volk ... weiterlesen
Weitere Informationen
Jürgen Werth, geboren 1943, war als Autor an vielen Sendungen der Ruhrgebietsredaktion des WDR-Hörspiels beteiligt, u.a. an der Reihe "Blackbox B 1" (WDR 1989/90). Jürgen Werth lebt in Berlin.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 24.11.2007 | WDR 5 | 20:05 Uhr | 113'24