Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Jeong Seo-kyeong, Park Chan-wook

Ich bin ein Cyborg, aber das macht nichts

(I'm a Cyborg, but that's okay)

Vorlage: Ich bin ein Cyborg, aber das macht nichts (Spielfilm, koreanisch)
Bearbeitung (Wort): Julia Tieke
Komposition: Thomas Leboeg
Technische Realisierung: Bernd Friebel, Hermann Leppich
Regieassistenz: Frank Merfort

Regie: Beate Andres

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Patrycia ZiolkowskaYoung-gun
    Lars RudolphIl-sun
    Linda OlsanskyStimme
    Sonja DeutschMutter
    Ingeborg MedschinskiGroßmutter
    Hedi KriegeskotteSul-mi
    Guntram BrattiaDae-pyong
    Astrid MeyerfeldtGop-dahn
    Peter KurthKyu-suk
    Falk RockstrohDak-chun
    Sandra FlubacherEun-Young
    Cathlen GawlichDr. Seul-ki
    Ingo HülsmannDr. Jun-bum
    Bettina KurthKrankenhauspersonal
    Peter MoltzenKrankenhauspersonal
    Matthias MatschkeErzähler

Das Mädchen Young-gun fühlt sich als Cyborg, als Mensch-Maschine, die sich ständig aufladen muss. Deshalb sind Dioden und Leuchtröhren ihre Freunde, und sie lutscht lieber an Batterien, als Reis und Rettich zu sich zu nehmen. Im psychiatrischen Krankenhaus mit seinen liebenswerten Patienten und ihren Welten lernt sie Il-sun kennen, den Dieb mit der Maske, der zuerst Young-guns Mitleid stiehlt, dann zum Hungerstreik für sie aufruft und schließlich das Reis-Megatron erfindet, das Essen in elektrische Energie umwandelt.

Weitere Informationen
Park Chan-wook, geboren 1963, gewann bei der Berlinale 2007 mit "I´m a Cyborg, but that´s ok" den Alfred-Bauer-Preis für neue Perspektiven in der Filmkunst. Der südkoreanische Regisseur wurde international bekannt mit seiner Rache-Trilogie, die 2003 mit der Manga-Adaption "Oldboy" begann.

Lars Rudolph
© DLR/Sandro Most
Lars Rudolph © DLR/Sandro Most

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2008
  • Erstsendung: 07.09.2008 | Deutschlandradio Kultur | 62'03

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. Nr. 37. 12.09.2008. S. 41f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ