Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Lothar Trolle
Stern über Marzahn
Komposition: Klaus Buhlert
Technische Realisierung: Andreas Meinetsberger
Regie: Klaus Buhlert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Corinna Harfouch Bernhard Schütz
Sie (Anna), ein Engel im 17. Stock eines Berliner Wohnhauses, bespricht ihren Anrufbeantworter - oder sendet sie himmlische Botschaften? Er (Lucas), ein Penner, unten im Park, entpuppt sich als Chronist der beschwerlichen Reise dreier seltsamer Gestalten. Es sind Maria und Josef, die mit dem Esel unterwegs sind, immer an der schmalen Spur neben der Leitplanke die Autobahn entlang, Richtung Marzahn... Es ist die Zeit um Weihnachten...
Trolle erzählt in seinem ganz eigenen, mit vielfach verschachtelten Parenthesen arbeitenden Sprachstil, der ganz selbstverständlich aus dem literarischen Erbe und aus Volksliedern zitiert und diese Texte seinen Protagonisten in den Mund legt. "Heutzutage WO ALLES SCHON GESAGT WURDE NUR NOCH NICHT VON JEDEM, ist es vielleicht dringender denn je, von Leuten zu erzählen, die (und vieles sieht man ihnen auf den ersten Blick an, nur nicht das) durchaus (ihre) Grenzen hinter sich lassen, denen es gelingt, sich in einem größeren geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontext zu sehen, in dem sie jenseits der allgemeinen Sprachlosigkeit heimisch werden in einer Sprache, die so ist wie sie: inoffiziell, asozial und von Geschichte geprägt..." (Lothar Trolle)
Weitere Informationen
Lothar Trolle, geboren 1944 bei Magdeburg, schreibt Prosa, Texte für Theater und Hörspiele.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio / Hessischer Rundfunk 2007
- Erstsendung: 18.12.2007 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 41'29
Auszeichnungen
- Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2008
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Deutschmann: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 18.12.2007. S. 38.