 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Pawel P. Bashow
    
Die schwarz-goldene Schlange
  Vorlage: Herrin des Kupferberges (Märchen, russisch)
  Übersetzung: Margarete Spady
  Bearbeitung (Wort): Ingrid Schunk-Föhr
  
  Komposition: Friedhelm Schönfeld, Reinhard Walter
  
  
  Dramaturgie: Nina Korn
  
  Technische Realisierung: Brunhild Thomaß
  
    Regie: Rüdiger Zeige
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Michael Narloch - Vater - Hildegard Alex - Mutter - Anne Wollner - Großmutter - Marie Gruber - Katjuscha - Klaus Manchen - Iwan - Thomas Wolff - Jonas Witwer - Gunnar Jobst 
    Frei nach einem Märchen aus dem Ural wird die Geschichte von "Mütze" und "Socke", zwei achtjährige Jungen, erzählt, die Freunde sind und bei einem seltsamen Abtenteuer ihre Freundschaft unter Beweis stellen. Alles unternehmen die beiden Nachbarjungen gemeinsam. Sie nehmen teil am Leben der Erwachsenen und deren Kümmernissen, spielen der Marussja einen bösen Streich und werden von der Großmutter verwünscht, der schwarz-goldenen Schlange zu begegnen. Diese Schlange bringt allen, die die erblicken, Unheil, aber die Jungen erleben, dass sie wirklich Freunden nichts anhaben kann. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 11.01.1985 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 45'06
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar