 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Bodo Schulenburg, Helga Pfaff
    
Die Tage des Drachenliedes
  
  
  
  
  Komposition: Hans Rempel
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Hans Blache
  
    Regie: Rüdiger Zeige
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Joachim Thieme - Erzähler - Gunnar Jobst - Andor - Angelika Waller - Erika - Anne Wollner - Johanna - Marie Gruber - Katja - Katrin Martin - Barbara - Thomas Wolff - Vater - Musik: Arne Frank (voc) 
 
    Vierjährige Lagererfahrung, die Eltern ermordet, der Bruder tot, stets hungrig, lässt Andor nur noch Verantwortung sich selbst gegenüber gelten. Das Katja, die ehrgeizige Aufseherin, ihn zum Zwischenträger zu machen sucht, verwundert nicht. Wenn die Häftlingsfrauen, selbst geschunden, für die Kinder des Konzentrationslagers Ravenbrück im Dezember 1944 eine Weihnachtsfeier vorbereiten, wenn sie von ihrer Hungerration sparen und unter ständiger Lebensgefahr Geschenke basteln, dann geschieht dies, um inmitten von Chaos und Terror menschliche Beziehungen wachzuhalten, und es geschieht, um Kindern wie Andor im miteinander Denken und füreinander Sorgen eine Hoffnung auf das Morgen zu geben. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 20.04.1985 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 48'36
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar