Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Andreas Jungwirth
Alles Helden
Komposition: Christian Mevs
Redaktion: Henning Rademacher
Technische Realisierung: Anna Kuncio, Elmar Peinelt
Regieassistenz: Daniela Gassner, Gerald Anetzhuber
Regie: Harald Krewer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Paul Wolff-Plottegg Herr Schmidtke Gundula Rapsch Frau Schmidtke Gerti Drassl Lydia, ihre Tochter Markus Meyer André, ihr Sohn Maximilian Brockstedt Benno, Lydias Freund Jörg Ratjen Ein Mann
Familienvater Schmidtke wird kurz vor seiner Pensionierung freigesetzt. Die gut ausgebildete Tochter Lydia sucht Arbeit und findet keine. Der Sohn André funktioniert noch am besten, er hat eine gut gehende Arztpraxis. Ein namenloser Mann in der U-Bahnstation wird für die Familie zum Katalysator für alles Ungesagte. Seine Fragen bringen das familiäre Geflecht ins Wanken und die Beteiligten dazu, ihre Sehnsüchte zu artikulieren. Die um Glück und Authentizität kämpfenden Familienmitglieder taumeln dabei von einer schrägen bis tragikomischen Situation in die nächste. Der Autor enthüllt in seiner temporeichen Mikroszenenfolge geschickt die Unzulänglichkeiten und Eitelkeiten der Menschen sowie ihre Versagensängste. Zugleich skizziert er das Lebensgefühl einer wohlhabenden Schicht, die jetzt ihren Antrieb verliert.
Weitere Informationen
Andreas Jungwirth, geboren 1967 in Linz, hat verschiedene Theaterprojekte realisiert und Hörspiele verfasst, u.a. "Der Mann, der nicht töten kann", "Im Tosen der Stadt", "Madonnenterror". Sein Theaterstück "Schwarze Mamba" wurde 2006 am Thalia-Theater Hamburg uraufgeführt. Jungwirth lebt seit 1995 in Berlin.

Produktions- und Sendedaten
- Österreichischer Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 2008
- Erstsendung: 25.06.2008 | NDR Kultur | 20:00 Uhr | 50'47
Rezensionen (Auswahl)
- Angela di Ciriaco-Sussdorff: Funk-Korrespondenz. Nr. 26. 27.06.2008. S. 23