Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Georg Bühren
Hostensaft
Technische Realisierung: Fred Schnakenberg, Beate Winkler
Regieassistenz: Werner Staats
Regie: Frank Grupe
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ruth Bunkenburg Hanna Jochen Schenck Karl Heinrich Kunst Anton Marion Breckwoldt Inge Peter Heinrich Brix Franz Klaus Nowicki Polizist Klaus-Dieter Stenzel Schümann Horst Arenthold 1. Kunde Claus Deters 2. Kunde
Alle paar Monate erregt ein sogenannter "Kälberskandal" die Gemüter / Zwangsmaßnahmen, Notschlachtungen und empfindliche Strafen reichen offenbar nicht aus, um Wiederholungen zu verhindern / Das Hörspiel macht deutlich, wie wirtschaftliche Zwänge und industrielle Machtstrukturen das Geschäft mit verbotenen Zusatzstoffen im Kälberfutter immer wieder neu erblühen lassen / ---
Weitere Informationen
Georg Bühren (geb. 1955) schloss sein Studium der Germanistik und Kunst in Münster mit einem Dokumentarfilm über den Jugendstilmaler Heinrich Vogeler ab (SWF/NDR 1983) / Danach arbeitete er als freier Filmproduzent für den WDR und parallel für Radio Bremen, den NDR und den WDR im Bereich Hörspiel, den er ab 1987 hauptberuflich für den WDR von Münster aus betreute / Seit 1988 arbeitet Georg Bühren für die Kölner Dramaturgie des WDR-Hörspiels / (Produktion Radio Bremen/NDR 1990) //

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Radio Bremen
- Erstsendung: 03.02.1990 | NDR 1 Welle Nord | 44''46