Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Egon Gramer

Sieben gegen Paris

Redaktion: Thomas Vogel
Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Antje Kaasch

Regie: Susanne Hinkelbein

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hubertus GertzenSchlosser
    Jörg AdaeHermann
    Peter Jochen KemmerLudwig
    Berthold BiesingerKonrad
    Bernd GnannEbinger
    Udo RauLibuda
    Udo ZepezauerMatthias
    Pia FruthAnne

Sieben Senioren, genau genommen sechs Schwaben und ein Reingeschmeckter, ein Berliner, machen sich auf den Weg von Rottenburg über Tübingen und Stuttgart nach Paris. Eine richtige Männertour soll es werden, ihre Frauen haben sie zu diesem Zweck zu Hause gelassen. Unterwegs im Zug übt die fröhliche Truppe Französisch-Lektionen, vespert, trinkt Bier und schwelgt in Erinnerungen. Nur einer kapselt sich unter fadenscheinigen Gründen von der Gruppe ab und besteht sogar auf einem separaten Ruhesessel, anstatt mit den anderen im Abteil zu übernachten. Was steckt bloß hinter seiner Geheimniskrämerei? Aber erst auf dem Rückweg herrscht wirkliche Aufregung: Nach fehlendem Geld, einer geklauten Kamera und einem blauen Auge erwartet die Sieben kurz vor der Rückkehr auch noch eine Überraschung, mit der wirklich keiner von ihnen gerechnet hat.

Weitere Informationen
Egon Gramer, geboren 1936 in Stuttgart, lebt in Tübingen. Bekannt durch verschiedene Hörspiele von lakonischer sprachlicher Kürze, u.a. "Ein Testfall", "Leichte Schlaganfälle" und "Ein langer Samstag".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2007
  • Erstsendung: 01.03.2008 | SWR4 | 21:05 Uhr | 33'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?