Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Bernd Leix
Zuckerblut
Vorlage: Zuckerblut (Kriminalroman)
Bearbeitung (Wort): Sabine Grimkowski, Ulrich Lampen
Dramaturgie: Mark Ginzler
Technische Realisierung: Manuel Braun, Nicole Jörg
Regieassistenz: Nana Rademacher
Regie: Ulrich Lampen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Klaus Spürkel Oskar Lindt, KHK, Mordkommission Birgit Koch Carla Lindt, seine Frau Jo Jung Paul Wellmann, Lindts Kollege Uwe-Peter Spinner Ludwig Willms, Chef KTU Barbara Zechel Ärztin, Gerichtsmedizin Daniela Wöhler Schwester X, Kollegin des Opfers Gabriele Violet Bewohnerin, Nachbarin einer Verstorbenen Erik Rastetter Harald Weinbrecht, Pflegedienstleiter Martin Kissel Stimme, TV-/Radionachrichten/Polizist in Krankenhaus Simon Eugler Fußballspielender Junge Nana Rademacher Andrea Helmholz
Im jungen Grün des Frühlingswaldes, hinter dem Karlsruher Schlossgarten, entdecken zwei Joggerinnen die Leiche einer alten Frau. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang mit einem Stadtplan, den Kriminalhauptkommissar Oskar Lindt kurz zuvor anonym erhalten hat und der blutige Markierungen aufweist, die auf mehrere Todesfälle vermögender älterer Menschen hindeuten? Die Spurensuche im Umfeld eines privaten Pflegedienstes und eines dubiosen Rechtsanwalts ergibt zwar vage Verdachtsmomente, aber kaum verwertbare Ergebnisse. Auch eine humanitäre Kinderhilfsorganisation ist mit im Spiel, doch nirgends finden sich Beweise. Der Kommissar und seine Mannen tappen lange im Dunkeln. Mit wie vielen Fällen haben sie es eigentlich zu tun? Schließlich ist es Kommissar Zufall, der überraschend Bewegung in die Ermittlungen bringt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2009
- Erstsendung: 14.03.2009 | SWR4 | 21:05 Uhr | 54'06
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: Vages Geklappere. In: Funk-Korrespondenz, 27.03.2009, S.36