Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Iris Disse, David Höner
Der Glasbläser
Surreale Proletenoper für Glas und andere Instrumente
Komposition: Iris Disse
Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Peter Avar, Venke Decker
Regieassistenz: Roman Neumann
Regie: Iris Disse
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Reiner Heise Glasbläser Jule Böwe Frau David Höner Autor Robert Niederer O-Ton Musik: David Höner, Pit Gutmann, Otto Lechner, Fabio Cueva, Michael Heinen, Astrid Pape
Ensemble: Frauenchor "ILALOA"
Ein Bericht, wie Glas entsteht. Eine Liebesgeschichte. Die Einsamkeit des Arbeitens, Schmutz und Schönheit der Fabrik, die Geräusche der Glasherstellung, ein Konzert auf Glas- und anderen Instrumenten - Worte und Klänge erzählen vom Entstehen, Zerbrechen und Neubeginn einer Liebesbeziehung zwischen einem Glasbläser und der Sekretärin der Versandabteilung, bodenständig und surreal, traurig und komisch, profan und poetisch.
Iris Disse und David Höner sind für diese Produktion mit den Musikern und dem Toningenieur in die "Glasi Hergiswil" am Vierwaldstätter See gefahren, haben in der Glashütte musiziert und die O-Töne aufgenommen, in den RBB-Studios fanden dann die Aufnahmen mit den Schauspielern und die Mischung statt.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2008
- Erstsendung: 27.02.2009 | Kulturradio | 54'33