Originalhörspiel

Autor/Autorin: Kai-Uwe Kohlschmidt

Im Feuer

Story einer DDR-Rockband

Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt, Sandow
Redaktion: Manfred Hess
Technische Realisierung: Roland Grosch, Julia Kümmel
Regieassistenz: Giacomo Kohlschmidt

Regie: Kai-Uwe Kohlschmidt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Alexander ScheerHendrik Kostschak
    Momo KohlschmidtCassandra/Disdämonia
    Arta AdlerErzählerin
    Ronald ZehrfeldTom Teissen
    Lars RudolphGeorg Weinert
    Wolfgang WagnerMax Scharnegger
    Tilo SchmitzWalden/Produzent
    Katharina GrothGreta
    Thomas WendrichReichsbahner, Polizist

    Musik: Alexander Scheer (Singstimme), Lars Neugebauer (Schlagzeug), Tilman Fürstenau (Bass; Violoncello), Chris Hinze (Gitarre), Tilman Berg

"Born in the GDR" - das war der populärste und missverständlichste Song von Sandow, deren Rock-Musik für eine jugendliche Subkultur der DDR zur Wendezeit stand. Den Aufstieg und Fall einer Rockband in der DDR, hinter der sich die Geschichte von Sandow verbirgt, erzählt dieses Hörspiel auf fiktionale Weise und mit den Erzählformen des Hörspiels: Monologe, Szenen, Montage von CutUp-Sprachspielen - und natürlich verdichtet in Songs. Es ist eine Geschichte von der Kraft des Aufbegehrens innerhalb einer sich auflösenden Diktatur mit den Mitteln der Rockmusik. Es ist eine Geschichte um eine ... weiterlesen

Weitere Informationen
Kai-Uwe Kohlschmidt, geboren 1968 in Leipzig, war Mitglied der DDR-Rockgruppe Sandow. Er arbeitet als Komponist für Theater, Film und Radio. Für den hr realisierte er mit "Nanga Parbat" 2007 sein Hörspieldebüt.

Alexander Scheer spricht die Rolle des Hendrik Kostschak.
© SWR/Monika Maier
Alexander Scheer spricht die Rolle des Hendrik Kostschak. © SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 04.11.2009 | hr2-kultur | 21:30 Uhr | 78'40

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Major Label 2012

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ