Ars acustica

Autor/Autorin: Michael Riessler

Umgangsformen mit Schönberg - Hörstücke für 12 Minuten (3. Teil: Mr. Schoenberg)

Komposition: Michael Riessler
Redaktion: Manfred Hess
Dramaturgie: Manfred Hess

Realisation: Michael Riessler

Arnold Schönberg ist eine der großen Lichtgestalten in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Neben seinem Werk hinterließ er zahlreiche Originaltöne, die auf der CD "Dear Mrs. Silver" (supposé Verlag) oder unter "www.schönberg.at" zu hören sind. Sieben Komponisten und Hörspielmacher wurden eingeladen, aus jeweils einem dieser O-Töne ein "Hörstück für 12 Minuten" zu entwickeln. Leitgedanke war: kein Remix eines seiner Werke, sondern die Suche einer Hörspiel-Phantasie über den Umgang mit Schönberg als Künstler und Menschen. "Mr. Schoenberg" von Michael Riessler konfrontiert Fragmente aus Schönbergs Interview zur Rolle des Künstlers von 1933 mit einer Komposition für Drehorgel und kleines Ensemble.

Weitere Informationen
Michael Riessler, geboren 1957, Komponist und einer der bekanntesten deutschen Jazz-Musiker (Klarinette und Saxophon), wirkte als Interpret in zahlreichen Kompositionen u.a. von Mauricio Kagel, John Cage, Vinko Globokar, Steve Reich, Dieter Schnebel und Helmut Lachenmann mit, arbeitete zusammen mit dem Ensemble Modern, dem Ensemble Köln, dem Orchestre National de Jazz, dem Clementi-Trio und dem Ensemble 13. Zahlreiche Hörspiele und Hörspielkompositionen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 01.07.2009 | hr2-kultur | 12'04

Rezensionen (Auswahl)

  • Waldemar Schmid: Audiophone Selbstversuche. In: Funk-Korrespondenz. 10.07.2009. S.43.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?