Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Peter Weingartner
Twüschen Heven un Eer
Niederdeutsches Hörspiel
(übersetzt ins Niederdeutsche)
enthält:
- Op de Trepp
- De Dodenschien
- Stramme Stickels
Übersetzung: Hans Helge Ott
Komposition: Jan Christoph
Redaktion: Hans Helge Ott
Technische Realisierung: Jutta Liedemit, Birgit Gall
Regieassistenz: Ilka Bartels
Regie: Hans Helge Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rolf Nagel Erzähler Heino Stichweh Dierk Edda Loges Gesine Rolf Petersen Engel Wilfried Dziallas Harm Harksen Frank Grupe Teufel Siemen Rühaak Pastor Sonja Stein Tiffany Tanja Rübcke Sekretärin
Was sie im Jenseits erwartet, das haben Menschen schon früh für sich geklärt: Elysium oder Fegefeuer, Reinkarnation oder das reine Nichts – da ist für jeden etwas dabei. Aber der Weg dahin, der ist das eigentliche Problem ... Weingartner erzählt drei garantiert wahre Geschichten aus dem Umfeld dieses gefährlichen Weges von Hüben nach drüben.
Weitere Informationen
Peter Weingartner, geboren 1954 im Schweizer Kanton Luzern, lebt dort mit Frau und drei Kindern. Er schreibt Gedichte, Kurzgeschichten, Hörspiele, außerdem für die Neue Zürcher Zeitung und die Satirezeitschrift "Nebelspalter".

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk 2009
- Erstsendung: 21.11.2009 | Nordwestradio | 19:05 Uhr | 40'00