 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jeffery Deaver
    
Zerbrochene Flügel
  Vorlage: For Services Rendered (Erzählung, amerikanisch)
  Übersetzung: Stefan Lux
  Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich
  
  
  
  Redaktion: Torsten Enders
  
  
  Technische Realisierung: Martin Eichberg, Eugenie Kleesattel
  Regieassistenz: Roman Neumann
    Regie: Stefanie Lazai
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Samuel Finzi - Bernstein - Bibiana Beglau - Patricia - Wilfried Hochholdinger - Grant - Maximilian von Pufendorf - Peter - Friedhelm Ptok - Cooper - Bernhard Schütz - Steve 
    Patsy Randolph sucht Hilfe bei dem Psychiater Dr. Bernstein. Sie erklärt, ihr Mann Peter wolle sie in den Wahnsinn treiben, um an ihr Vermögen zu kommen. Der Psychiater zweifelt. Aber Patsy fühlt sich verfolgt von alten Ängsten aus ihrer Kindheit, als der Vater sie strafte, weil eine der wunderbaren Vogelplastiken zerbrochen war. Jetzt hört sie die Stimme ihres toten Vaters, den ihr Mann schon immer gut imitieren konnte. Und nur er weiß, wie sehr sie die Vogelplastiken liebt, von denen plötzlich wieder eine mit zerbrochenen Flügeln am Boden liegt.
    
     Weitere Informationen
    Jeffery Deaver, geboren 1950 in Glen Ellyn/Illinois, war Journalist und Rechtsanwalt, ehe er sich ab 1990 ganz dem Schreiben widmete. Der mehrfach ausgezeichnete Thriller-Autor wurde insbesondere durch die Romane der Lincoln-Rhyme-Reihe international bekannt, zuletzt: "Der Täuscher" (2009).
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio Kultur 2009
- Erstsendung: 20.04.2009 | Deutschlandradio Kultur | 21:33 Uhr | 55'20
Rezensionen (Auswahl)
- Andreas Matzdorf: Funk-Korrespondenz. Nr. 18. 30.04.2009. S. 24
 
                     
                    