Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Leif Davidsen
    
Der Russe aus Nizza (2. Teil)
  Vorlage: Der Russe aus Nizza (Roman, dänisch)
  Übersetzung: Anne-Bitt Gerecke
  Bearbeitung (Wort): Sven Stricker
  
  Komposition: Jan-Peter Pflug
  
  Redaktion: Hilke Veth
  
  
  Technische Realisierung: Rudolf Grosser, Katja Zeidler, Ole Halver
  Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh
    Regie: Sven Stricker
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Fabian Busch Marcus Hoffmann, Ich-Erzähler Katerina Poladjan Nathalie Hoffmann Felix von Manteuffel Vater, Schriftsteller Leve Kühl Sascha Ulrich Gebauer Victor Anna-Maria Kuricová Olga Gene Vengerov-Markmann Der schwarze Prinz Anne Weber Brigitte Jorgensen Rafi Guessous Charles Fjodor Olev Bodyguard Jean Maesér Kapitän Sandra Borgmann Lisa Anne Moll Sara Flemming Sebastian Hölzl Nicolaj Dimitrij Sacharow Alexander Eduard Friebus Russe Rudolf Lotis Ibrahim 
    Marcus Hoffmann, ein erfolgreicher dänischer Geschäftsmann, scheint sein Leben im Griff zu haben, bis seine Frau Nathalie, eine Russin, ihn zu einer Kreuzfahrt auf der Wolga überredet. Die Reise von St. Petersburg nach Moskau beginnt vielversprechend, doch dann ist Nathalie auf einmal verschwunden. Obgleich er kein Russisch spricht, will Marcus die Geliebte selber suchen und findet sich konfrontiert mit einem Land, das von kriminellen Banden und der Mafia unterwandert und vom Krieg in Tschetschenien gezeichnet ist. Er wird ausgeraubt und zusammengeschlagen, schließt Freundschaft mit einem Straßenjungen und einem zwielichtigen Oligarchen und muss erkennen, wie wenig er von der Geliebten weiß. Sogar sein Vater, ein bekannter Schriftsteller mit Erfahrung im Geheimdienst, scheint über Nathalies Geschichte besser informiert. Ein Thriller, der mitten ins neue Russland führt.
    
     Weitere Informationen
    Leif Davidsen, 1950 in Otterup geboren, arbeitete 25 Jahre lang als Journalist, u.a. als Korrespondent in Spanien und Moskau und als Nachrichten-Redakteur im Fernsehen, bis er sich 1999 als freier Schriftsteller in Kopenhagen niedeließ. Für seine literarischen Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise.
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2009
 - Erstsendung: 13.06.2009 | NDR Info | 21:05 Uhr | 43'05