Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ludwig Fels

Freetown nonstop

Ein Verwirrspiel mit ungleichen Paaren

Redaktion: Georg Bühren
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Sebastian Nohl
Regieassistenz: Philine Velhagen

Regie: Jörg Schlüter

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sascha Maria IcksTilla
    Wolfram KochWalter
    Thomas DannemannGratto
    Kathrin AngererAnnegret

"Darf man das Lächerliche ernst nehmen, ohne den Ernst lächerlich zu machen? Darf man Liebe und Leid, diese siamesischen Zwillinge der Gefühle, wie ein Wunder betrachten oder wie eine Krankheit? Tilla wartet sieben Jahre auf ihren Mann Danny, den sie im Gefängnis geheiratet hat, und am Tag seiner Entlassung, an dem es das Wiedersehen zu feiern gälte, kommen die Trauzeugen in die Wohnung, um festzustellen, dass sie just vor der 'Hochzeitsnacht' mit einem anderen Mann geschlafen hat: vielleicht eine Art Notwehr gegen das Warten bis zum letzten Augenblick. Das -Verwirrspiel mit ungleichen Paaren' dreht sich um das letzte Körnchen Wahrheit: den Verlust seiner selbst. Ein Vogel namens Pucki ist das Bindeglied zwischen Realität und Illusion, Sierra Leone eine Metapher für falsche Träume, Freetown die Fiktion einer heillosen Absurdität. Flieg, Vogel, flieg!" (der Autor)

Weitere Informationen
Ludwig Fels, geboren 1946 in Treuchtlingen, ist seit 1973 freier Autor. Er schreibt Romane, Theaterstücke und Hörspiele. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2004). Der WDR produziert e 2006 sein Hörspiel "Jack kommt dann vorbei, er möchte uns fotografieren". Ludwig Fels lebt seit 1983 in Wien.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 04.04.2009 | WDR 3 | 15:05 Uhr | 50'36

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ