Originalhörspiel

Autor/Autorin: Dirk Dobbrow

Der Streichholzpalast

Redaktion: Götz Schmedes
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Achim Fell, Jeanette Wirtz-Fabian, Martin Kopiniok
Regieassistenz: Peter Simon

Regie: Angeli Backhausen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael HanemannWerner
    Olga MeyerfeldtOlga
    Heiko SenstHans

Der Taxifahrer Werner Ritter leidet an Multipler Sklerose. Sein großer Traum ist es, der Krankheit zum Trotz einmal in seinem Taxi bis nach Peking zu fahren. Daheim bastelt er den chinesischen Kaiserpalast aus Streichhölzern nach. Er verliebt sich in die zehn Jahre jüngere Olga und verschweigt ihr seine Krankheit. Hans, seinen erwachsenen Sohn aus geschiedener Ehe, fleht er an, Olga nichts von seinem Zustand zu verraten. Kaum sind Werner und Olga ein Paar, erleidet er einen heftigen Krankheitsschub und sitzt fortan im Rollstuhl. Sie will dennoch zu ihm halten, aber Werner verzweifelt und wird jähzornig. Nach einem Streit wendet sich Olga hilfesuchend an Hans, doch auch der fühlt sich zu ihr hingezogen. Es kommt zu einem erbitterten Kampf zwischen Vater und Sohn.

Weitere Informationen
Dirk Dobbrow, 1966 in Berlin geboren, arbeitete einige Jahre lang als Schauspieler an verschiedenen Bühnen, bis er sich ganz dem Schreiben von Theaterstücken und Prosa widmete. "Der Streichholzpalast" ist sein erstes Hörspiel.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 25.04.2009 | WDR 3 | 15:05 Uhr | 52'52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ