Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Friedrich Karl Waechter

Die Schöpfung

Vorlage: Die Schöpfung (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Maria Fremmer
Komposition: Bernhard Vanecek, Roland Vanecek, Thomas Hammer
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Günther Kasper, Nico Schütte
Regieassistenz: Martin Heindel

Regie: Frank-Erich Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dante SelkeGott
    Mariann SchneiderEva

Mit Tohuwabohu fängt alles an. Aber dann ist da ein menschliches Wesen. Oder ist es Gott? Jedenfalls gibt es für dieses Wesen zunächst nichts als Leere und Suppe, aber dann entstehen nach und nach Wasser, Wind und Erde. Am Ende schafft sich das Wesen eine Gefährtin.

Weitere Informationen
Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, arbeitete zunächst als Grafiker, gehörte u. a. zur Gründungsredaktion der literarisch-satirischen Zeitschrift Pardon und war Mitbegründer des Satiremagazins Titanic. 1966 publizierte er sein erstes eigenes Bändchen mit Zeichnungen und Cartoons. 1970 schaffte er den Durchbruch mit seinem berühmten "Anti-Struwwelpeter". 1999 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis für "Der rote Wolf". F.K. Waechter starb 2005 in Frankfurt am Main.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 13.04.2009 | WDR 5 | 19:05 Uhr | 6'56

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: CD-Edition: Der Audio Verlag 2009

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ