Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Sebastian Goy

Mammerlamamm

Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Theresia Singer
Regieassistenz: Oliver Metz

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Luzie KurthMarie
    Inga BuschSofie
    Hans HolzbecherPaul
    Stefan KaminskiVerwechsler
    Michael HabeckLehrer
    Michael TregorLapislazuli/Mondstein
    Ernst August SchepmannKonditor
    Therese DürrenbergerNachbarin

Die Krähe Lapislazuli, die sich für zwei Krähen hält und über allem ihre K reise dreht; ein Karussell, das sich merkwürdigerweise nicht dreht; eine Torte, die vergiftet ist; das Mädchen Marie, das die Buchstaben verwechselt; ihr Lehrer, den das verzweifeln lässt; und zu allem Überdruss taucht wie aus dem Nichts auch noch ein Verwechsler auf, der die Querflöte mit Quittengelee, den Skilift mit dem Sofakissen und sonst noch dieses mit jenem verwechselt: "Mammerlamamm", eine Geschichte, in der es drunter und drüber geht. Zum Glück verwechselt der Verwechsler Maries Vater mit einem Kriminalkommissar und Maries Mutter mit einer Hexe, die dann alles wieder in die richtigen Bahnen hext. "Ein Traum?" fragt sich Marie, "oder ein zweites Leben, das ich manchmal auch lebe?" Und die Krähe Lapislazuli kreist über allem und krächzt uns ihr krächzendes Krächzen.

Weitere Informationen
Sebastian Goy hat bereits über 100 Hörspiele geschrieben. 1999 erhielt er für "Frau Holle auf Reisen" den Deutschen Kinderhörspielpreis und den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. 2008 wurde das Theaterstück "Schon schön - oder: Die ungewöhnliche Geschichte vom Ö" von Tilla Lingenberg in der Bearbeitung vo n Sebastian Goy mit der HR-Bigband aufgeführt und live als Koproduktion von HR/BR/DKultur/NDR/SWR/WDR gesendet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 29.11.2009 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 42'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ