Ars acustica

Autor/Autorin: Mathias Kahl

audible edibles

Klangkunst trifft Kochkunst

Komposition: Mathias Kahl
Redaktion: Markus Heuger

Realisation: Matthias Kaul

In "audible edibles" - Hörbare Nahrungsmittel - erforscht Matthias Kaul das Klangspektrum von Essbarem und seiner Zubereitung. Das Wort Bratröhre erfährt dabei eine völlig neue Bedeutung: Mit bis zu 10 Meter langen Rohren nähert sich Kaul den bratenden Objekten und fängt deren Klänge ein. Auch in die Töpfe lässt er uns hören: Über unterschiedlich lange und dicke Drähte werden nicht nur die Schwingungen von Topfwänden, sondern auch perkussive Kochgeräusche wie Blubbern, Zischen oder das Explodieren von Senf verstärkt. Und schließlich führt uns Kaul mithilfe von speziellen Mikrofonen aus dem Lebensmittel-Sounddesign in die äußeren wie inneren Klangwelten des Kauens, Beißens und Schluckens. Ein gutbürgerlich-molekulargastronomisches Hörerlebnis.

Weitere Informationen
Matthias Kaul, geboren 1949 in Hamburg, zunächst Rock- und Jazzschlagzeuger, dann Studium, Solistenexamen. Zahlreiche Film- und Theatermusiken sowie Hörspiele, Klanginstallationen und CD-Produktionen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 13.11.2009 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 27'29

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ