Originalhörspiel

Autor/Autorin: Matthias Penzel

Knietief im Chelsea

Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Markus Hassler, Ilse Sieweke, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Ellen Versteegen

Regie: Thomas Leutzbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jan-Gregor KrempHerr K.
    Edgar M. BöhlkeMr. Channon
    Michael HansonisKevin Sewage
    Daniel WernerConcierge
    Anja HerdenBeverly
    Marianne RogéeMadame Simone
    Gerd KösterSurf Dude
    Volker LippmannBeat Poet/Passant
    Ulrich HassYogi
    Fabienne HesseNele
    Dunja DogmaniBabsi
    Janina SachauLiftboy
    Peter KaghanovitchIwo/Transvestit
    Edda FischerStripperin/Osteuropäerin
    Heinrich SchafmeisterVictor
    Serdar SomuncuVertreter

Ein Hotel und seine "original spirits": Pilgerstätte für Aussteiger, Aufsteiger, Rock'n'Roll-Gespenster - und vor allem für einen Haufen Touris. Ins New Yorker 'Chelsea Hotel' geht kaum einer, um zu schlafen. Alle wollen einen Hauch vom Spirit der Legenden spüren, die hier abgestiegen sind: von Mark Twain über Jack Kerouac und Leonard Cohen bis zu Madonna. Während die Angestellten den Touri-Refrain von Sid und Nancy schon nicht mehr hören können, kämpfen zahlreiche Initiativen um den Erhalt eines wie auch immer gearteten 'original spirits'. Nur Mr. K., Investmentbanker, muss den Mythos konkreter fassen. Dafür sucht und belauscht er die Geschichten des Hotels. Aber was kann der Wert eines Ortes zwischen Mythos und Kreativität sein? Bleibt statt Kunst und Craziness nur ein Themenpark für Kaputtniks?

Weitere Informationen
Matthias Penzel, geboren 1966, Autor und Journalist lebt in Berlin. Er ist Verfasser des Rock'n'Roll-Romans 'TraumHaft' sowie einer Biografie über Jörg Fauser (mit Ambros Waibel). Im Herbst 2009 erscheint sein Roman 'Objekte im Rückspiegel sind näher als sie erscheinen'.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 17.11.2009 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 53'02

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ