Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Henning Venske

Als die Autos rückwärts fuhren (1. Teil)

Vorlage: Als die Autos rückwärts fuhren (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Werner Klein
Komposition: Thomas Kretschmer
Redaktion: Ingeborg Oehme
Technische Realisierung: Ludwig Bender, Hans-Joachim Herwald

Musik: Karl-Georg Stephan (Bass), Bertram Engel (Schlagzeug), Jean-Jacques Kravetz (Keyboard), Herbert Bornholdt (Percussion), Thomas Kretschmer (Gitarre; Sounds), Gert Haucke (Singstimme)

Regie: Werner Klein

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Stephan ChrzescinskiLaßdas Pinökel
    Henning VenskeSein Vater
    Christine TeelenSeine Mutter
    Ursula Vogel
    Michael Weckler
    Ingeborg Oehme
    Rainer Schmitt
    Werner Klein

Laßdas Pinökel ist elf und schon ganz schön halbstark. Ihm passieren ziemlich eigenartige Dinge - oder passieren sie gar nicht wirklich? Sein Vater glaubt, Laßdas Pinökel sei vielleicht der Ururenkel von Münchhausen. Daß alle Autos in der Stadt plötzlich rückwärts fahren, ist schließlich keine Entschuldigung, nicht zur Schule zu gehen... Wie kommt der brennende Adventskranz um den Hals des Religionslehrers? Haben die Heinzelmännchen im Treppenhaus die Treppe abmontiert? Hätte Laßdas Pinökel den Gorilla mit zum Abendbrot bringen sollen? Laßdas Pinökel erinnert sich, er bringt zu Gehör, was ihm merkwürdig erscheint. "Ein überaus phantasievolles Kind", sagt Laßdas Pinökels Vater, aber er hat keine Ahnung. Nur Laßdas Pinökel hat den Durchblick.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1976
  • Erstsendung: 25.01.1977 | WDR 1 | 26''08

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Highscore Music 2008
  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2019

Auszeichnungen

  • Ohrkanus 2008 (Bester CD-Release eines Radiohörspiels /Bester Re-Release eines Hörspiels)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?