Porträt
Autor/Autorin:
Christian Lösch
"Wer über Märchen lacht, war nie in Not"
Alexander Kluge und seine Geschichten
Redaktion: Herbert Kapfer
Technische Realisierung: Cordula Wanschura
Realisation: Christian Lösch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Beate Himmelstoß Erzählerin Heiko Ruprecht Sprecher Stefan Wilkening Zitator
Wer einen Film oder ein Fernsehmagazin von Alexander Kluge sieht oder in seinen Büchern liest, kommt aus dem Staunen nicht heraus, und Verschiedenes, das versammelt ist, scheint kaum zusammenzupassen. Ständig stellt sich die Frage, was erfunden ist und was wahr, denn nicht immer ist das so leicht zu durchschauen wie im Fall eines Interviews mit Helge Schneider als Karl Marx. Alexander Kluge sucht nach Wegen, Erfahrungen so zu vermitteln, dass sie möglichst unverfälscht beim Publikum ankommen. Am besten funktioniert das laut Kluge über Geschichten, und zwar für jeden Eindruck, für jedes Gefühl eine eigene. Mit der passiven Erwartung, der sogenannte rote Faden würde schon geliefert, kommt man bei Kluge nicht weit. Ob in seiner zweibändigen "Chronik der Gefühle", in seinen episodischen Filmen wie "Vermischte Nachrichten" oder in den Interviews und Bild-Ton-Montagen seiner Fernsehmagazine - stets reiht sich eine Geschichte an die nächste. Dabei bietet er unzählige Eindrücke, an die weitere Geschichten anschließen (könnten). Es geht um erlebte und vorgestellte Kriege, Liebe zur Oper und zum Kino, Handlungen im rechten Augenblick. Diese Sendung bietet eine Orientierungshilfe im Kosmos des Alexander Kluge, ohne das Publikum um die schöne Anstrengung des eigenen Denkens bringen zu wollen.
Weitere Informationen
Christian Lösch wurde 1977 in München geboren. Er ist redaktioneller Mitarbeiter beim BR im Bereich Hörspiel und Medienkunst.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2009
- Erstsendung: 13.09.2009 | Bayern 2 | 15:00 Uhr | 52''03