Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ania Mauruschat

LAW: Liebe, Arbeit, Wissen

Ein Radio-Essay

Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Fabian Zweck

Realisation: Ania Mauruschat

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Clemens Pornschlegel
    Barbara Vinken
    Frithjof Bergmann
    Michael Hirsch
    Tatjana Schnell
    Kia Ahrndsen
    Carsten Fabian
    Ania Mauruschat

Liebe, Arbeit, Wissen. Reduziert man diese drei Worte auf ihre Anfangsbuchstaben, fügen sie sich zu einem noch gewichtigeren Wort: L - A - W wie law, das englische Wort für Gesetz. Die Herrschaft eines Gesetzes klingt auch im Zitat des schillernden Psychoanalytikers Wilhelm Reich an, dem diese drei Worte entstammen: "Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens, sie sollten es auch beherrschen." Ein Satz, der heute noch genauso Zustimmung wie Erschrecken auslöst. Beherrschen Liebe, Arbeit und Wissen uns nicht schon genug? Liebe in Zeiten der Einsamkeit, nach der feministischen Emanzipation und inmitten von Internetpartnerbörsen und Cybersex. Arbeit in Zeiten von Prekariat und Wirtschaftskrise. Wissen in Zeiten der Informationsflut und der Rückkehr des Glaubens. Ein Radio-Essay, der zu erkunden versucht, was diese drei kleinen, großen Worte zu Beginn des digitalen 21. Jahrhunderts bedeuten und was nötig ist, damit sie nicht zum erdrückenden Gesetz erstarren sondern zu Glück und Sinn führen.

Weitere Informationen
Ania Mauruschat wurde 1976 in Berlin geboren. Sie ist freie Autorin. Redakteursausbildung an der Deutschen-Journalistenschule in München. BR-Sendungen u.a. "Babel 2.0 (2007=) und "Ästhetik und Rebellion" (2007).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 25.09.2009 | Bayern 2 | 20:30 Uhr | 56'13

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ