Ars acustica
Autor/Autorin:
Diverse
Radio Village Nomade
Redaktion: Herbert Kapfer, Katarina Agathos
Weitere Mitwirkende
O-Ton N. N. Mitwirkende (Funktion unsicher) the norman conquest Lin Cublertson Benedikt Guschlbauer Dan Nelson Sudhu Tew David Brzytwa Mary-Claire Hahn Patizia Olivia Aka Krieger Isamu Madame P Laure Bartolo Tristan de Donzé Antonin Demé Davies Matt Augsburger Tafelfect Curtis McKinney Emily Lacy the stamp orchestra u.a.
Was konstituiert einen Moment in der Zeit - und wie kann man ihn als Klang einfangen? Diese Ausgangsfrage wurde in Form eines 214 Tage währenden Experiments bearbeitet, beantwortet, hinterfragt und weitergesponnen: von Mai bis November vergangenen Jahres gastierte das Radio Village Nomade im schweizerischen La Corbière am Neuenburger See. Hier befindet sich das Laboratoire Village Nomade (www.jourparjour.net), das sich aus einer wechselnden, multikulturellen sowie multidisziplinären Gemeinschaft von Künstlern und Kulturschaffenden zusammensetzt, die das Radio Village Nomade initiierten. Über das Internet wurden täglich Live-Performances, O-Ton-Aufnahmen und Kompositionen eingeladener Künstler und Beiträge von internationalen Klangbastlern gesendet, die Ihre Stücke über das Netz einreichen, und durch herunterladbares Klangmaterial interaktiv weiterentwickeln konnten. Klänge, die wie "Windows of Sound" fungieren und flüchtige Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven in andere Klangwelten gewähren. Dabei war das Projekt darauf ausgerichtet, einen künstlerischen Kontext der Kooperation zu schaffen - jenseits nationaler und ethnischer Grenzen. Kuratiert wurde das Projekt von den Klangkünstlern Marie-Claire Brycztwa und Sudhu Tewari, die beide am Mills College Center for Contemporary Music in Kalifornien ihren Abschluss gemacht haben. Im "hör!spiel!art.mix" werden 29 Klangstücke des Radio Village Nomade ausgestrahlt, u.a von Misa Shimomura und Fred Frith.

Produktions- und Sendedaten
- jourparjour compagnie 2008
- Erstsendung: 24.04.2009 | Bayern 2 | 20:30 Uhr | 62'09