Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Georg Lohmeier
Übergang oder Die Geduld
Bayerisches Hörspiel
Redaktion: Hellmuth Kirchammer
Technische Realisierung: Günter Hildebrandt, Reiter, Gerda Koch
Regieassistenz: Hans Eichleiter, Gabriele Sachtleben
Regie: Hellmuth Kirchammer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Robert Michal Rupert Stoß Yvonne Brosch Schwester Hildegard Rosemarie Seehofer Seine erste Frau Anni Grit Boettcher Seine zweite Frau Barbara Louise Martini Seine Freundin, Frau Sigrist Karl Obermayr Brandlhuber, sein Mitpatient Ilse Neubauer Seine Tochter Irene Wolf Euba Sein Sohn Michael Ferry Gruber Sein österreichischer Kollege, karl Sigrist Rolf Castell Stationsarzt Peter Pius Irl Krankenpfleger Sonstige Mitwirkende Funktion Rudi Knabl Arrangeur Musik: Rudi Knabl (Zither), Eduard Ellersorfer (Gitarre)
Die Geduld darf der Mensch nicht verlieren, denn die große
Liebe kommt nie zu spät, und manch einer wartet auf die
letzte Erfüllung seiner Sehnsucht ein Leben lang: Wie
der pensionierte Lokomotivführer Rupert Stoß (76), der
zweimal verheiratet war, manches Abenteuer bestanden,
der Schweres und Außergewöhnliches erlebt hat, dem gar
seine erste unglückliche Frau in die eigene D-Zug-Lokomotive
gerannt ist - in selbstmörderischer Absicht -, der
Vater und Großvater werden mußte, und jetzt schwerkrank,
ja todkrank auf der Station 3 B liegt. Und die große
letzte Liebe seines lebens macht ihn jetzt erst unendlich
glücklich.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1977
- Erstsendung: 09.04.1977 | Bayern 1 | 19:15 Uhr | 102'43