Feature

Autor/Autorin: Rimini Protokoll, Hofmann&Lindholm

Diskurs: Experten in eigener Sache

Lectures von Rimini Protokoll und Hofmann&Lindholm

Regie: Rimini Protokoll, Hofmann&Lindholm

  • Weitere Mitwirkende

    O-Ton
    N. N.

Seit 1998 sendet "Freispiel". Aus diesem Anlass kommen zwei Künstlergruppen zu Wort, die eng mit dem Sendeplatz verbunden sind. Rimini Protokoll und Hofmann&Lindholm - beide kommen aus der Kaderschmiede des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen, beide realisierten ihre ersten Radiostücke im "Freispiel", beide arbeiten interdisziplinär, beide zeichnen sich durch einen spezifischen Umgang mit der Wirklichkeit aus. In jeweils eigenen Lectures sprechen sie über ihre Arbeitsweise an der Schnittstelle von Realität und Fiktion, über die Vorzüge von "Experten", Authentizität und die Bedeutung des Radios für ihre Arbeit.

Weitere Informationen
Rimini Protokoll sind in diesem Fall Helgard Haug und Daniel Wetzel. Sie realisieren Theater- und Hörspielprojekte, wie "O-Ton Ü-Tek" (DLR Berlin 2000) oder "Peymannbeschimpfung" (DKultur 2007).

Hannah Hofmann und Sven Lindholm realisieren seit 1997 Theaterprojekte, Filme und Performances. Jüngstes Hörspiel: "Geschichte des Publikums" (DKultur 2008).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio
  • Erstsendung: 09.06.2008 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 50'00

Veröffentlichungen

  • Hörspiel-Download: Hörspielpark 2015

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ