 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Joachim Witte
    
Ein netter Mensch
  
  
  
  
  Komposition: Siegfried Schäfer
  
  
  Dramaturgie: Dorothea Sponholz
  
  Technische Realisierung: Hans Blache
  
    Regie: Joachim Gürtner
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hilde Kneip - Fr. Scholz - Lothar Dimke - Heli - Helga Göring - Oma - Wolfgang Brunecker - Hochhäusel - Ruth Kommerell - Fr. Breetsch - Hans Ulrich Lauffer - Sommerlatte - Elke Brosch - Fr. Albrecht - Peter Groeger - Weller - Herbert Köfer - Vater 
    Bei Marianne Neumann, Familie Scholz, Herrn Sommerlatte, Heli und Frau Albrecht erscheint ein etwa zwanzigjähriger Student, der zeitweilig bei den "Vereinigten Wettspielbetrieben" aushilft. Er sagt, dass man dort dazu übergegangen sei, älteren Menschen die Tipscheine ins Haus zu bringen, um ihnen den Weg zur Annahmestelle zu ersparen. Bei der Ziehung merken alle, dass der "nette Mensch" ein Schwindler war. (Thema: Zu große Vertrauensseeligkeit) (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1980
- Erstsendung: 31.01.1981 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 26'54
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar