 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jan Eik
    
Ein echter Rogalinski
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Barbara Winkler
  
  Technische Realisierung: Erika Schüttauf
  
    Regie: Klaus Zippel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Joachim Hegewald - Schneidewind - Evelin Splitt - Ramona - Hilmar Eichhorn - Ingolf - Bert Franzke - Ronald - Ingrid Hille - Birgit - Hinrich Köhn - Heyme - Michael May - Fiebach - Eberhardt Strauß - Seehase - Astrid Bless - Carmen - Käte Koch - Frau Schneidewind - Helmut Fiedler - Gast 
    Der Chef hat das Bild dem Mann seiner Buchhalterin abgekauft als Geschenk zur Hochzeit seiner Tochter. Leider wird das Gemälde 4 Wochen später gestohlen. Die Kriminalpolizei fasst den Dieb. Leider nicht den "echten Rogalinski". Was soll die Versicherung zahlen? War das Bild 3500,-- Mark wert? Der Chef verweist auf einen zweiten "Rogalinski", der in seinem Besitz ist. Die Expertise fällt zufriedenstellend aus, nur gibt es keinen Maler Namens Rogalinski. Der Mann der Buchhalterin griff zum Pinsel, um seiner Frau ein Bild zum Geburtstag zu schenken. Ein Betrüger ist er nicht. Der Chef hat ihm das Geld doch einfach in die Hand gedrückt. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 05.10.1984 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 28'33
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar