 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Barbara Neuhaus
    
Der große Irrtum
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Joachim Herz-Glombitza
  
  Technische Realisierung: Peter Kainz
  
    Regie: Edith Schorn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gunter Schoß - Oberleutnant Klamm - Ingrid Schwienke - Leutnant Heine - Lothar Dimke - Martin Krüger - Ulrich Voss - Egon Garbe - Ernst Meincke - Steffen Vogel - Otmar Richter - Schmauch - Thomas Wolff - Ossy Ohlis - Gerd Ehlers - Endert - Birgit Edenharter - Katja Rotter - Jörg Kleinau - Hansen 
    Auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit entdeckt der Kohlenträger Ossy Ohlis in einem Parkgebüsch die Leiche des Gleisbauarbeiters Martin Krüger, den man zuletzt am Vorabend im Lokal "Zur Feuchten Ecke" mit einem gewissen Egon gesehen hat. Nachdem sich der zunächst dringende Verdacht gegen den Kohlenträger und gegen die Kollegen Krügers nicht bestätigt, weil sie um dessen Geiz wussten, nehmen die Kriminalisten die Spur der Kellnerin aus der "Feuchten Senke" und ihres Freundes auf, die bei ihrem Opfer irrtümlich 25 000,-- Mark vermutet hatten. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 19.04.1985 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'05
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar