Originalhörspiel

Autor/Autorin: Helene Hegemann

Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit

Technische Realisierung: Hermann Leppich, Stefan Weigelt

Regie: Elisabeth Putz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Winnie Böwe
    Astrid Meyerfeldt
    Sabin Tambrea
    Stefan Konarske

Lisa ist 15, lebt in Berlin, geht zur Schule und verbringt Zeit mit ihren Altersgenossen. Zum Geburtstag bekommt sie ein formschönes Apple Keyboard aus eloxiertem Aluminium von ihrem Elternteil, weil das ein echter Blickfang ist und kinderfreundlicher als Wohnaccessoires und Sexspielzeuge. "Ich prophezeie. Ich spreche Kindermund, man merkt sich die Aussprüche, man wiederholt sie vor mir. Diese Aussprüche sind Gedichte, das Rezept ist einfach: Man muss sich auf den Teufel verlassen, auf den Zufall, auf das Vakuum." Kompromisslos durchläuft sie den komplizierten Weg des Erwachsenwerdens und der ersten Liebe. "Ich bin Ariel die kleine Meerjungfrau aus dem gleichnamigen Zeichentrickklassiker von Walt Disney und du bist irgendwie tot".

Weitere Informationen
Helene Hegemann, 1992 in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Sie geht zur Schule und arbeitet an Theater- und Filmprojekten. Anfang des Jahres realisierte sie ihren ersten Film "Torpedo".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2008
  • Erstsendung: 13.10.2008 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 46'06

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats Oktober 2008

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Funk-Korrespondenz. Nr. 45/46. 07.11.2008. S. 32
  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. Nr. 43. 24.10.2008. S. 24f.
  • N.N.: epd medien. Nr. 91. 15.11.2008. S. 18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?