 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jan Eik
    
Kurgeschichten
  
  
  
  
  Komposition: Martin Hattwig
  
  
  Dramaturgie: Barbara Winkler
  
  Technische Realisierung: Hans Blache
  
    Regie: Helmut Hellstorff
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ulrich Voß - Putbrese - Michael Narloch - Fitzke - Helga Piur - Müller - Peter Bause - Seidelbast - Lissy Tempelhof - Ärztin - Genia Lapuhs - Margot Seidelbast - Detlev Witte - Angetrunkener - Sabine Hellstorff - Serviererin 
    In einem kleinen thüringischen Kurort wird eines Abends eine Kellnerin überfallen, ein Ereignis, das nicht nur die Kriminalpolizei beschäftigt. Die Harmonie dreier Kurpatienten, die gemeinsam ein Zimmer bewohnen, gerät ins Wanken, als einer von ihnen plötzlich verschwindet und mit ihm ein Lottoschein, der gewonnen hat. Man missdeutet Verhaltensweisen, überwertet Fehlverhalten und es kommt aus Mangel an Vertrauen zu Verdächtigungen. Es ist beschämend und komisch zugleich, dass ausgerechnet der Verdächtige den Täter der Polizei überstellt. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1979
- Erstsendung: 03.08.1979 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 24'58
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar