Originalhörspiel, Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Dorothee Schmitz, Heiner Kämmer
Johannes und Stachel drehen einen Film
Redaktion: Monika Frederking
Technische Realisierung: Ralf Felder
Regie: Thomas Leutzbach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dorothee Schmitz Johannes Heiner Kämmer Stachel
Die Kinder Steffi und Jakob erzählen von einem Film, den sie gemeinsam mit ihren Eltern im Kino gesehen haben. Die Kuschelbären Johannes und Stachel hören aufmerksam zu. Kaum sind sie alleine im Kinderzimmer, beschließen sie selber einen Film zu drehen. Und zwar einen ganz speziellen Abenteuerliebeszeichentrickmärchenfilm, in dem es von gefährlichen, rührenden, dramatischen und lustigen Geschichten nur so wimmelt. Als Hauptdarsteller kommen natürlich nur die Kuschelbären selbst in Frage. Aber auch das kaputte Steuerauto, der Bollerwagen und sogar der Kühlschrank dürfen mitspielen. Kurzerhand wird die Barbiepuppe als Kamerafrau eingesetzt und schon heißt es: Klappe, die Erste! Kamera läuft!
Weitere Informationen
Dorothee Schmitz schreibt und spielt u.a. Geschichten und Lieder für die Kuschelbären Johannes und Stachel und für den "Ohrenbär" beim rbb. Im Karneval bringt sie als Autorin und Regisseurin die "Kinderstunksitzung" auf die Bühne. Sie lebt zusammen mit zwei Kindern, ihrem Mann und vielen Tieren in Köln.
Heiner Kämmer ist Autor, Sprecher und als Kabarettist seit 1983 auf Deutschlands Kleinkunstbühnen zu Hause. 2001 wurde sein Kabarett-Trio "3Gestirn" mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Seit 2008 ist er im Kabarett-Duo "Kämmer-Rübhausen" unterwegs und mit dem Programm "Es brennt" zu sehen.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2008
- Erstsendung: 26.12.2008 | WDR 5 | 19:05 Uhr | 54'05