Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Anna-Lisa Ellend, Martin Bieri, Albert Liebl, Lars Studer
Hop-On Hop-Off Identity Tour
Rund um die Sendlinger Moschee
Technische Realisierung: Wilfried Hauer, Susanne Herzig
Realisation: Anna-Lisa Ellend, Martin Bieri, Albert Liebl, Lars Studer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Anna-Lisa Ellend Martin Bieri Albert Liebl Lars Studer
"Entdecken Sie die Höhepunkte Sendlings auf dieser kompakten Hop-On Hop-Off Tour mit unseren nostalgischen Doppeldeckerbussen. Sie erfahren München, die Weltstadt mit Herz, mit ihren historischen und modernen Identitäten. Sie sehen Skizzen und Modelle der geplanten Sendlinger Moschee, Sie können die Entwürfe selber beurteilen und mit dem Architekten darüber diskutieren. Sankt Korbinian zeigt sich Ihnen in voller Pracht, staunen Sie über den berühmten Neubarock des Münchner Südens und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Atmosphäre Sendlings gefangen nehmen. Aufrechte Bürger, Kreuzritter, erschossene Arbeiter. Tausend und eine Nacht. Wahlkampf oder Kampf der Kulturen? Desinteresse und Dissonanzen. Angst, Angst, Angst. Und wer ist Frau Schandl? Hop-on hop-off gibt Ihnen die Möglichkeit, dies und mehr zu erfahren. Wir laden Sie ein. Kommen Sie mit zum Gotzinger Platz, Sie werden etwas erleben!"
Mit der virtuellen Stadtrundfahrt und Audiotour "Hop-On Hop-Off Identity Tour" setzt sich die schweizerisch-deutsche Theatergruppe Schauplatz International ein weiteres Mal mit einem aktuellen politischen Thema auseinander und vermittelt in guter Schweizer Tradition in einem verhärteten Konflikt, dem sogenannten Sendlinger Moscheenstreit. Schauplatz International realisierte "Hop-On Hop-Off Identity Tour" als Hörspiel für den BR und als Theaterarbeit für die Münchner Kammerspiele während des Festivals DOING IDENTITY-BASTARD MÜNCHEN (26.01.-08.03.2008).
Weitere Informationen
Schauplatz International (Anna-Lisa Ellend, Martin Bieri, Albert Liebl und Lars Studer), 1999 gegründet, veröffentlichten zahlreiche Theaterarbeiten, u.a. für die Münchner Kammerspiele "In the Ghetto. Bling. Bling" (2004) und "King Kong an den blutigen Stränden der Zivilisation" (2005).

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2008
- Erstsendung: 25.04.2008 | Bayern 2 | 55'44