Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Peter Høeg

Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (2. Teil)

Vorlage: Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (Roman, dänisch)
Übersetzung: Angelika Gundlach
Bearbeitung (Wort): Hermann Naber
Komposition: Cornelius Schwehr
Dramaturgie: Friederike Roth
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Christiane Köhler
Regieassistenz: Mark Ginzler

Regie: Hermann Naber

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sebastian RudolphErzähler
    Ludwig TreptePeter, Schüler
    Rosalie ThomassKatarina, Schülerin
    Thomas HatzmannHumlum, Schüler
    Nicolás Artajo-KwasniewskiAugust, Schüler
    Peter FrickeDirektor Biehl
    Walter RenneisenBaunsbak Kold, Stadtschulrat
    Boris KonecznyFredhoy, stellvertretender Direktor
    Kirstin PetriKarin Areö, Lehrerin
    Martina GuseJohanna Buhl, Vormund
    Katharina GiesbertzMinisterialbeamtin
    Achim HallMinisterialbeamter
    Catharina KottmeierBiehls Sekretärin
    Horst HildebrandWächter in Svärro
    Marius MarxWächter in Svärro
    Berth WesselmannFlakkedamm, Schulinspektor

In seinem autobiografisch geprägten Roman »Der Plan von der Abschaffung des Dunkels« berichtet der Ich-Erzähler Peter Høeg, der als 14-jähriger nach zahlreichen Waisenhaus- und Kinderheimaufenthalten in Biehls Privatinternat landete, von einem Planversuch, zu dessen Opfer und gleichzeitigem Beobachter er selbst wurde. »Es war der Plan, alle Kinder in der dänischen Volksschule zu versammeln, auch die gestörten und die straffälligen, auch die schwierigen Schüler, alle bis zur Schwachsinnsgrenze. Biehls Privatschule sollte zum Modell für diese Integration werden ...« (P. Høeg)

Weitere Informationen
Peter Høeg, geboren 1957 in Kopenhagen, ist der international erfolgreichste dänische Schriftsteller des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Nach seinem 1988 erschienen Debütroman und einigen Erzählungen gelang ihm mit »Fräulein Smillas Gespür für Schnee«, von Bille August verfilmt und von SWF/NDR in einer Hörspieladaption produziert, ein Sensationserfolg. »Der Plan von der Abschaffung des Dunkels« erschien in Dänemark 1994.

v.li.n.re.: Nikolas Kwasniewski (August, Schüler), Ludwig Trepte (Peter, Schüler), Rosalie Thomass (Katarina, Schülerin)
© SWR/Monika Maier
v.li.n.re.: Nikolas Kwasniewski (August, Schüler), Ludwig Trepte (Peter, Schüler), Rosalie Thomass (Katarina, Schülerin) © SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2007
  • Erstsendung: 28.05.2007 | SWR2 | 69'07

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2008

Auszeichnungen

  • hr2-Hörbuchbestenliste März 2008 (5. Platz)

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: Funk-Korrespondenz. Nr. 23. 08.06.2007. S. 30.
  • Oliver Pfohlmann: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 19.04.2008. S. 34

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?