Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Norbert Johannimloh
Sülverhochtied in'n Roggenslag
Technische Realisierung: Rolf Mittag, Monika Götz-Bellmer
Regie: Claus Boysen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Uwe Friedrichsen Hei Ursula Hinrichs Sei Andrea Clausen die Andere Hasso Henke Radiosprecher
Der westfälische Autor hat schon zahlreiche niederdeutsche Hörspiele geschrieben. Sein jüngstes Werk unterscheidet sich jedoch von allen vorangegangenen, denn zum ersten Mal legt Johannimloh hier ein heiteres Spiel vor.
Nach 25 Jahren ist die Ehe der beiden Menschen, um die es geht, nicht mehr ganz so frisch und aufregend, wie sie sich das ursprünglich einmal vorgestellt hatten. Nicht daß man einander nicht mehr leiden könnte, aber vor allem der Mann hat den unabweisbaren Eindruck, daß seit geraumer Zeit etwas fehlt in der Beziehung, daß alles ein wenig erstarrt ist im langjährigen Alltag, und daß an die Stelle der Liebe die Gewohnheit getreten ist.
Ein Spaziergang durch jenes Roggenfeld, in dem die beiden einander vor einem Vierteljahrhundert zum ersten Mal ganz nahe gekommen sind, könnte eine Gelegenheit bieten, die intensiven Gefühle von damals aufs neue zu wecken. Das Resultat dieses Versuchs allerdings ist ebenso komisch wie niederschmetternd.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 01.10.1984 | 58'05