Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Guus Kuijer
Ein himmlischer Platz
Vorlage: Ein himmlischer Platz (Kinderbuch, niederländisch)
Bearbeitung (Wort): Gabriele Bigott
Komposition: Michael Rodach
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Hermann Leppich
Regieassistenz: Frank Merfort
Regie: Klaus-Michael Klingsporn
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion David Reibel Florian Hanna Matejka Katja Wilfried Hochholdinger Jelle Chris Pichler Mieke Tatja Seibt Oma Margie Nana Spier Lehrerin Petronella Tim Kahlich Hektor Viktor Neumann Wim Tonio Arango Erzähler
Eines Tages fliegt ein Spatz auf Florians Kopf und bleibt in seinen roten Haaren sitzen. Da passieren ungewöhnliche Dinge. Jeden Tag geht er mit Katja zur Schule, doch als der Vogel auf seinem Kopf sitzt, da gibt sie ihm einen Kuss. Katja ist ein Jahr älter, Florian erst zehn und nun völlig durcheinander. Gemeinsam lernen sie die alte Frau Raaphort kennen, die etwas verwirrt vor ihrer Tür steht und den Schlüssel nicht mehr findet. Der Spatz fliegt zu ihr auf den Kopf, sie hat schon auf ihn gewartet. Die beiden Kinder helfen der alten Frau und kommen jeden Tag wieder. Sie kümmern sich um sie, wenn der Sohn keine Zeit hat. Aber sie schaffen das kaum, sie müssen ja auch zur Schule gehen.* Guus Kuijer, geboren 1942 in Amsterdam, ist seit 1973 freischaffender Schriftsteller. Für seine Kinder- und Jugendbücher wurde er vielfach international ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2007
- Erstsendung: 23.03.2008 | Deutschlandradio Kultur | 54'29
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: Weder bespaßen noch belehren. Ein Rückblick auf die Kinderhörspiele des Jahres 2008. In: Funk-Korrespondenz, 16.01.2009, S.30