Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Gabriele Wolff

Tödlicher Stachel

Redaktion: Götz Schmedes
Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regieassistenz: Sonja vom Brocke

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Tobias OertelJost
    Anna ThalbachKatarina
    Judith EngelGudrun
    Max Volkert MartensBernhard
    Roman KohnleWerbesprecher

Die Liebe, die große gar, ist Abgrund und höchstes Glück. Sollte man derlei Existenzielles wirklich dem Zufall überlassen? Jost Feldmann, der Regisseur, denkt nicht daran, als er sich Hals über Kopf in Katarina Jäger, die Journalistin, verliebt. Er verlässt sich lieber auf seine Inszenierungskünste. Vor einer solchen Herausforderung stand er noch nie: Katarina ist allzu sehr in die Trauer um ihren verstorbenen Mann verstrickt, um sich ganz und gar auf ihn einzulassen. Ihr Astrologietick und ihr unangenehmer Wahrheits- und Weltverbesserungsdrang komplizieren die Sache ebenfalls. Und dann gibt es da noch die Dritte im Bunde, Katarinas beste Freundin Gudrun, die das obsessive Werben von Jost feindselig betrachtet. Die Regie ist Jost längst entglitten, als Katarina den tödlichen Stachel in sein Herz senkt.

Weitere Informationen
Gabriele Wolff, geboren 1955, lebt in Neuruppin. Sie arbeitet als Oberstaatsanwältin und ist Autorin von Kriminalromanen und -erzählungen sowie von Essays mit Schwerpunkt Karl May. 2004 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Preis für ihren Kriminalroman "Das dritte Zimmer". Das Hörspiel "Tödlicher Stachel" ist nach "Zugzwang" (1991) und "Im Dickicht" (2008) ihr drittes Hörspiel für den WDR.

Judith Engel in der Rolle der Gudrun
© WDR/Sibylle Anneck
Judith Engel in der Rolle der Gudrun © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 02.05.2009 | WDR 5 | 10:05 Uhr | 47'23

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?