Feature
Autor/Autorin:
Bernd Kempker
Krieg der Manifeste
Futurismus erobert Europa
Redaktion: Imke Wallefeld
Regie: Bernd Kempker
Museen, Professoren, Venedig, alles soll über Bord, Syntax, Adjektive, alles, was junge Künstler unterdrückt und der Papst gleich mit. Bravo! Es lebe die neue Religion der Geschwindigkeit! Originell war das im Jahr 1909 nicht! Neu waren die Marketing-Konzepte, mit denen Marinetti & Co. in Europa Schrecken und Gelächter verbreiteten. Massenhappenings mit Gedichten und Schlägereien, ein eigener Verlag druckte immer neue Manifeste, Flugblätter, Plakate. Futuristisches Bankett 2009: Marinetti, Apollinaire, Lewis, Majakowski... Sie streiten weiter: in den Herzen der Schriftsteller Valeri Scherstjanoi, Michael Lentz, Mara Genschel, Steffen Popp und Hendrik Jackson.
Weitere Informationen
Bernd Kempker, geboren 1959, studierte Literatur und Philosophie. Er arbeitete einige Jahre als Lektor für Belletristik in einem Züricher Verlag. Seit 1992 ist er freiberuflich für Verlage tätig und arbeitet alsAutor von Radiosendungen.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2009
- Erstsendung: 15.02.2009 | WDR 3 | 15:05 Uhr | 54'11
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Februar 2009
Rezensionen (Auswahl)
- epd medien. Nr. 19. 11.03.2009. S. 21
- Christian Deutschmann: epd medien. Nr. 18. 07.03.2009. S. 26-28
- N.N.: "Krieg der Manifeste" Hörspiel des Monats. In: Funk-Korrespondenz, 13.03.2009, S.22