Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Germano Almeida

Brudermord

Vorlage: Os dois irmãos (Roman, portugiesisch)
Übersetzung: Petra Reategui
Bearbeitung (Wort): Petra Reategui
Technische Realisierung: Daniel Velasco, Anne Effertz
Regieassistenz: Christine Knecht

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrich MatthesStaatsanwalt/Germano Almeida
    Jürg LöwRichter
    Jens WawrczeckVerteidiger
    Navid AkhavanAndré Pascoal
    Arne LenkJoão Pascoal
    Hans KremerAndrés Vater
    Therese DürrenbergerAndrés Mutter
    Christian RedlZeuge José Furtado
    Paul FaßnachtZeuge Doménico
    Patrick MöllekenZeuge Juju
    Camilla RenschkeMaria Joana
    Thomas AnzenhoferMaria Joanas Vater
    Martin BrossMännerstimme

An einem frühen Morgen kommt es zu einem erbitterten Kampf zwischen den zwei Brüdern João und André Pascoal. Für den jüngeren der beiden endet er tödlich. Endlich habe André, der ältere, vor Tagen aus Portugal auf die kapverdische Insel zurückgekehrt, getan, was er schon längst hätte tun müssen, sagen die Dorfbewohner. Und Andrés Vater geleitet nach der Tat seinen Ältesten nach Hause, wo Türen und Fenster weit offen stehen, einladend wie zu einem Fest. Richter, Staatsanwalt und Verteidiger versuchen die Hintergründe des tragischen Geschehens herauszufinden. Hat der angeklagte André vorsätzlich und aus Rache gehandelt, nachdem er erfuhr, dass João mit seiner Frau geschlafen hat? Oder führten andere Faktoren zu dem Brudermord? Auch wenn sich der Vorfall bereits vor mehreren Jahren ereignete, hat er nichts von seiner beklemmenden wie auf andere Kulturkreise verweisenden Aktualität verloren, schildert er doch eine Gerichtsverhandlung, in der Recht und Ordnung auf traditionelle Vorstellungen von Ehre, Konvention und Religion stoßen.

Weitere Informationen
Germano Almeida wurde 1945 in Kap Verde geboren. Er studierte Jura in Lissabon und ist heute Rechtsanwalt in Mindelo, Kap Verde. Er schrieb zahlreiche Bücher und zählt zu den bekanntesten kapverdischen Schriftstellern. 2005 erhielt er in Portugal den Preis der Casa da Cultura da Lingua Portuguesa. In deutscher Übersetzung erschien sein Roman "Das Testament des Herrn Napumoceno".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 27.02.2008 | WDR 3 | 52'02

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ